Eine Übersicht aller Themen befindet sich hier.
Hier ist eine visuelle Zusammenfassung der Episode 11 "Sokrates" in Form einer MindMap.
Ich verwende die kostenfreie und OpenSource Software XMIND. Ihr könnt diese MindMap herunterladen und für weitere Zwecke benutzen. Für eine größere Ansicht am Besten die eingebettete MindMap mit dem Knopf unten rechts in einem neuen großen Fenster öffnen.
Die Folge lässt sich bequem aus der Videothek des BR heraus anschauen.
Unter diesem Link:
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/denker-des-abendlandes/denker-des-abendlandes-lesch-vossenkuhl-sokrates100.html
lässt sich das passende Video zum Thema ansehen.
Hier ist eine Alternativquelle (Youtube):
Da Suchmaschinen nicht sonderlich gut mit Texten innerhalb von Bildern umgehen können, geschweige denn mit Texten innerhalb einer MindMap, befindet sich ab hier eine Abschrift:
Sokrates
1 Charakter | ||
1.1 "nervig" für die anderen | ||
1.2 mutig | ||
1.2.1 auch im Krieg | ||
1.3 konsequent | ||
1.4 selbstkritisch | ||
1.5 unbestechlich | ||
1.5.1 "Wie wunderbar wie viele Dinge es gibt die ich nicht brauche" | ||
1.6 Oracle von Delphi bezeichnete ihn als den weisesten Mann Griechenlands | ||
2 Herkunft | ||
2.1 Mutter Hebamme | ||
2.2 Vater Bildhauer | ||
2.3 470 vC | ||
2.4 Athen | ||
2.4.1 dort geboren | ||
2.4.2 Streetworker der Venunft | ||
2.4.3 ständig auf der Straße | ||
2.4.4 mit Freunden trinken | ||
3 nichts selbst geschrieben | ||
3.1 trotzdem sehr bekannt | ||
3.2 Platon war Schüler | ||
3.2.1 Erweckungserlebnis | ||
4 Schnittstelle | ||
4.1 Vorsokratiker | ||
4.2 Sokrates | ||
4.3 Nachsokratiker | ||
5 Wissen | ||
5.1 nur Einbildung | ||
5.2 "Ich weiß das ich nichts weiß" | ||
6 Neues | ||
6.1 hat neue Fragen gestellt | ||
6.2 verzicht auf Sicherheit bei der Fragestellung | ||
6.2.1 von Null | ||
6.2.2 Methode bringt sicheres Wissen | ||
6.3 Was ist die Bestimmung des Menschen? | ||
6.3.1 Warum sind wir hier? | ||
6.3.2 Sinn des Lebens | ||
6.3.3 Suche nach dem stabilen Wert | ||
6.4 Methodik | ||
6.4.1 von einzelnen Perspektiven | ||
6.4.2 Suche nach dem Allgemeinen | ||
6.5 enttäucht von Vorsokratikern | ||
6.5.1 kaum was brauchbares | ||
6.6 Verbesserung des Menschen | ||
6.6.1 Streben zu Höherem | ||
7 befragte alle | ||
7.1 nervig | ||
7.2 "Was ist gut?" | ||
7.2.1 unterschiedliche Auffassung | ||
7.2.2 Was ist die Bedeutung von "gut" | ||
7.3 auf dem Athenplatz | ||
8 Tod | ||
8.1 Sterben kein übel | ||
8.2 Anklage und Prozess | ||
8.2.1 wegen Atheismus | ||
8.2.2 er verderbe Jugend | ||
8.2.3 um Leben und Tod | ||
8.2.4 selbst verteidigt | ||
8.2.5 Verteidigungsrede | ||
Spiegel vorgehalten | ||
Werteproblem der Athener bemängelt | ||
8.3 Gift getrunken | ||
8.4 Vorhersage Oracle von Delphi | ||
9 Lobrede von Alcibiades | ||
9.1 Alcibiades | ||
9.1.1 junger Mann | ||
9.1.2 Sokrates um ihn gekümmert | ||
Erziehung | ||
"Liebesverhältnis" | ||
kein Liebhaber | ||
9.1.3 zusammen im Krieg | ||
9.2 gleiche keinem anderen Menschen | ||
9.3 göttliche Worte | ||
9.4 Bilder höchster Tugend |

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen