19. Februar 2012

Denker des Abendlandes - Cicero (MindMap)

"Denker des Abendlandes" ist eine Sendung des BR-alpha Fernsehkanals. In der 43-teiligen Sendung werden Ideen und Gedanken von Philosophen vermittelt, welche das heutige Denken in Europa bestimmend geprägt haben. Die Sendung wird moderiert von dem Physiker Harald Lesch und dem Philosophen Wilhelm Vossenkuhl.
Eine Übersicht aller Themen befindet sich hier.

Hier ist eine visuelle Zusammenfassung der Episode 16 "Cicero" in Form einer MindMap.



Ich verwende die kostenfreie und OpenSource Software XMIND. Ihr könnt diese MindMap herunterladen und für weitere Zwecke benutzen. Für eine größere Ansicht am Besten die eingebettete MindMap mit dem Knopf unten rechts in einem neuen großen Fenster öffnen.

Die Folge lässt sich bequem aus der Videothek des BR heraus anschauen.
Unter diesem Link:
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/denker-des-abendlandes/ denker-des-abendlandes-lesch-vossenkuhl-cicero100.html
lässt sich das passende Video zum Thema ansehen.

Hier ist eine Alternativquelle (Youtube):



Da Suchmaschinen nicht sonderlich gut mit Texten innerhalb von Bildern umgehen können, geschweige denn mit Texten innerhalb einer MindMap, befindet sich ab hier eine Abschrift:

Cicero
1 Marcus Tullius Cicero
1.1 südöstlich von Rom geboren
1.1.1 auf Landgut des Vaters
Ritterstand
1.1.2 106 vC
1.2 Berufe
1.2.1 Jurist
gefragt
1.2.2 Pragmatiker
1.2.3 Politiker
1.2.4 Philosoph
1.3 Charakter
1.3.1 guter Mensch
1.3.2 Zivilist
bürgerlich
1.3.3 gegen
Korruption
Ausbeutung
1.4 Griechenlandreise
1.4.1 Lernreise
Poseidonios
Platons Akademie
1.5 in Rom
1.5.1 ausgebildet
in Philosophie
1.5.2 Verwaltungsbeamtenkarriere
1.5.3 gefragter Anwalt
1.6 Schicksaalsschläge
1.6.1 geplündert
1.6.2 mit 60 geschieden
1.6.3 Tochter gestorben
1.6.4 wurde ermordet
2 natürliche Richtigkeit
2.1 ich bin in der Mitte
2.2 Glaube an falschen Sätzen
2.2.1 Der Tod ist schrecklich
Angst vor dem Tod
2.2.2 Befreiung ist Lösung
Therapie
2.2.3 falsche Überzeugungen
3 Eklektizismus
3.1 zusammenholen von vielen Sachen
3.2 Beste aus den 3 Staatsformen
3.2.1 Monarchie
3.2.2 Aristokratie
3.2.3 Demokratie

Creative Commons Lizenzvertrag

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen